Lehrer

Uwe Lach
„Nicht suchen. Finden!"
Geboren 1959 in Stralsund; Schule bis Abitur; 1981 – 85 Schauspielstudium an der „Ernst Busch“ in Berlin; 1985 – 88 Meisterschülerdiplom am Theater im Palast in Berlin;
1988 – 2003 Schauspieler und Regisseur an den Landesbühnen Sachsen; Viele Workshops im Jugend- und Amateurbereich; 2003 freier Schauspieler und Regisseur; Tourneen mit internationalen Musical-Produktionen; 2003 Gründung des Stegreif-theater-dresden; 2006 Gründung der Pegasus-Theaterschule

Ekaterina Kulakova
„Mögen Sie Musik? Atmen Sie gerne?“ (Ned Vizzini in „Eine echt verrückte Geschichte“) Geboren 1969 in Uljanowsk; bereits als Kind Musikschule; 1984 – 88 Fachschule für Musik 1991 – 99 Musikhochschule; Diplom als Pianistin und Diplom als Chorleiterin; Als Chorleiterin und Pianistin / Klavierlehrerin an mehreren Einrichtungen in Dresden und Umgebung tätig; Seit 2021 Musikpädagogin an der Pegasus-Theaterschule

Babette Kuschel
„Spiele. Und du begreifst die Welt.“
Geboren 1965 in Bad Saarow; 1981 nach der Schulzeit Ausbildung zum Facharbeiter für Datenverarbeitung; währenddessen Amateurtheatererfahrungen; Schichtarbeit als Operator im Datenverarbeitungszentrum des KWO Berlin; 1984 – 88 Studium an der HfSK „Ernst Busch“ Berlin, Diplomschauspielerin; Seit 1988 als Schauspielerin am „Theater Junge Generation“ in Dresden; Gastauftritte am Staatsschauspiel Dresden, Societätstheater u .a. Seit 2021 als Dozentin an der Pegasus-Theaterschule

Angelika Reich
„Wohin du auch gehst, geh mit Deinem ganzen Herzen.“ (Konfuzius)
Geboren in Dresden; bereits als Kind Tanz- und Gesangsausbildung incl. Fernsehen und Rundfunk; 1977 – 82 Gesangsstudium; Studium als Gesangs- und Sprachtherapeutin, ab 1994 Projekt- und Eventmanagement Werk III; ab 1994 freie Gesangs- und Sprachtherapeutin; Schülerprojekte für das Sächsische Staatsministerium für Kultur und Bildung; Seit 2018 Schauspielpädagogin an der Pegasus-Theaterschule

Anna Giesbrecht
„Die Kunst, glücklich zu sein, liegt in der Kraft, das Glück aus gewöhnlichen Dingen zu extrahieren“
Geboren 1971 in St. Petersburg; 1978 – 86 Schule; 1986 – 90 Pädagogische Fachschule als Grundschullehrerin; 1990 – 93 Praktikum an einer Grundschule; 1993 – 98 Studium Regie, szenische Bewegung und Dramaturgie an der Kulturuniversität in St. Petersburg; 1998 - 2001 am Theater in Gatschina; 2001 Übersiedlung nach Deutschland; in Bischofswerda verschiedene Kindertanzgruppen, seit 2015 künstl. Leitung Mosaika e.V.; seit 2022 Dozentin für Schauspiel an der Pegasus-Theaterschule

Corinna Blanka Simon
„Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen? Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen!“ (Erich Kästner in „Epigramme“)
Geboren 1973 in Dresden; aufgewachsen in Dresden und Ungarn; in der Kindheit Gesangs und Tanzunterricht; 1. Preis in „Jugend musiziert“ – Sologesang Klassik; Gesangsstudium und weiterführendes Studium Barockgesang und Alte Musik; diverse Meisterkurse; Daneben Tanz- und Schauspielunterricht; Verschiedene Gastspielverträge, u.a. Staatsoperette Dresden, Theater Görlitz; Pflege von alter und Kirchenmusik, Zusammenarbeit mit diversen Kantoreien; Gründung und Mitarbeit verschiedener eigener Ensembles; seit 2023 als Dozentin an der Pegasus-Theaterschule

Ana Presta
"Lernen durch Handeln"
Geboren 12.12.1970 in Buenos Aires, Argentinierin; Diplom am Teatro Colón in Buenos Aires; danach Mailänder Scala, wo sie mit Rudolf Nureyev und Natalia Makarova arbeitete; weitere Engagements an der Oper von Rom, Teatro Verdi Triste, Israel Ballett in Tel Aviv, bei Víctor Ullate in Madrid, an der Oper von Lyon und 10 Jahre als Solistin beim Semperoper Ballett Dresden; danach Choreografieassistentin und Maitre de Ballett bei Jacopo Godani aus Frankfurt/Dresden, dem Gärtnerplatz Ballett München, Grand Ballett de Genève, dem Göteborg Ballett, dem Semperoper Ballett, dem Ballett der Oper von Lyon in Frankreich, dem Grand Ballett de Geneva in der Schweiz; in Lyon machte sie ihr Diplom als Tanzlehrerin; seit 2025 an der Pegasus-Theaterschule